Publikationen
Hier finden Sie eine Übersicht über die wissenschaftlichen Publikationen und Pressemitteilungen vom RUMBA Projekt.

Publikationen
Fatigue and mental underload further pronounced in L3 conditionally automated driving: Results from an EEG experiment on a test track
- Figalová, N., Bieg, H. J., Schulz, M., Pichen, J., Baumann, M., Chuang, L. L., & Pollatos, O. (2023)
Companion Proceedings of the 28th International Conference on Intelligent User Interfaces (pp. 64-67)
Automatisierbarkeit von Lkw im Hub-to-Hub-Verkehr: Eine Prozessanalyse
Escherle, S., Haentjes, J., Sprung, A. & Bengler, K. (2023)
Nachhaltig Arbeiten und Lernen – Analyse und Gestaltung lernförderlicher und nachhaltiger Arbeitssysteme und Arbeits- und Lernprozesse: Dokumentation des 69. Arbeitswissenschaftlichen Kongress. GfA Press..
Comparison of Video-based Driver Gaze Region Estimation Techniques
Bieg, H.-J., Strobel, S., Fischer, M. S., & Laßmann, P. (2022)..
2022 IEEE Intelligent Vehicles Symposium (IV).
User Narratives als Basis zur qualitativen User Experience-Evaluation früher Prototypen
Teicht, M., Haar, P., Pagenkopf A., Stimm, D., & Engeln, A. (2022).
52. DGPs-Kongress, Hildesheim, 15.09.2022.
Evaluation eines UX-Fragebogens basierend auf dem 6-Facetten Modell der User Experience
Haar, P., Teicht, M., Pagenkopf, A., & Engeln, A. (2022).
52. DGPs-Kongress, Hildesheim, 15.09.2022.
Non-driving related task engagement in highly automated vehicles: How to mitigate emerging motion sickness?
Marberger, C., Schulz, M., Alt, P., Teicht, M., Engeln, A. (2022)
8th International Conference on Driver Distraction and Inattention, 18-20 October 2022, Gothenburg.
Evaluation von Innenraumkonzepten vollautomatisiert fahrender Fahrzeuge.
Teicht, M., Haar, P., Pagenkopf, A., Stimm, D., & Engeln, A. (2022),
Kolloquium Future Mobility [CD]. ISBN 978-3-943-563-51-1.
Nutzeranforderungen von Pkw-Fahrern an die Gestaltung von Anzeigen und Bedienelementen und Fahrzeuginnenräumen beim automatisierten Fahren in SAE Level 4
Haar, P., Pagenkopf, A., Teicht, M., & Engeln, A. (2022)
Kolloquium Future Mobility [CD]. ISBN 978-3-943-563-51-1.
Using Active Seat Belt Retractions to Mitigate Motion Sickness in Automated Driving
Kremer C., Tomzig M., Merkel N., & Neukum A. (2022).
Vehicles 4(3), 825-842. https://doi.org/10.3390/vehicles4030046
https://www.mdpi.com/2624-8921/4/3/46
Sleeping during highly automated driving – target groups and relevant use cases of an in-car sleeping function
Tomzig, M., Kaß, C. (2022, April 22).
Human Factors and Ergonomics Society Europe Chapter Annual Meeting, Torino, Italy.
Pressemitteilungen
Pressemitteilung Universität Stuttgart
Fahrkomfort beim autonomen Fahren
Forschende der Universität Stuttgart an Projekt RUMBA zur Gestaltung des Fahrzeuginnenraums beteiligt
https://www.uni-stuttgart.de/universitaet/aktuelles/presseinfo/Fahrkomfort-beim-autonomen-Fahren/